Alle Episoden

#02 Urban Public Health: Wie uns Stadtplanung gesund hält

#02 Urban Public Health: Wie uns Stadtplanung gesund hält

31m 46s

„Der Emscher-Umbau ist aus meiner Sicht eine riesige Public Health Intervention. Das heißt, das ist eine Maßnahme für die öffentliche Gesundheit“, sagt Prof. Susanne Moebus. Sie ist Leiterin des in Deutschland einmaligen Urban Public Health Instituts in Essen. Welches Ziel das Institut verfolgt und warum sich das Bewusstsein der Menschen verändert, erklärt sie in der neuen Folge „RedeFluss“. Die Gesundheit, das Wohlbefinden und ein gutes Umfeld werden immer wichtiger. Welche Bedeutung hat da ein Meilenstein-Projekt wie der Emscher-Umbau? Worauf sollte man künftig beim Bau von Wohngebieten oder Quartieren achten? Hat die Städteplanung einen Einfluss auf die Gesundheit der Bürgerinnen und...

#01 Wohin entwickelt sich das Ruhrgebiet?

#01 Wohin entwickelt sich das Ruhrgebiet?

27m 20s

„Ich muss ehrlich sagen, ich fahr immer aus Herne mit dem Fahrrad los. Ich bin nach wenigen Minuten in einer Landschaft, die kenne ich in keiner Metropole, zumindest in Europa nicht. Und das ist etwas, das finde ich faszinierend. Und dazu trägt die Emschergenossenschaft natürlich auch erheblich zu bei. Ich glaube, es kommt wesentlich darauf an, eben sehr schnell erlebbar zu machen, was das heißt, mehr Wasser in der Stadt zu haben“, sagt Dr. Frank Dudda. Er ist Oberbürgermeister der Stadt Herne sowie auch der Vorsitzende des Rates der Emschergenossenschaft sowie der Verbandsversammlung des RVR. Wie können die Menschen in...